Urushi Iwachu Teekanne - Weiß, 300 ml
Urushi Iwachu Teekanne - Weiß, 300 ml
SKU:TT52001WTBK
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Nanbu Tekki: Qualität und Tradition
Diese gusseiserne Teekanne wurde in Morioka - Japan von dem Familienunternehmen Iwachu hergestellt. Sie ist ein schönes und zugleich praktisches Objekt für Teeliebhaber und wahrscheinlich eine der hochwertigsten Teekannen auf dem Markt. Sie entspricht den strengen japanischen Qualitätskontrollen für Lebensmittel, so dass Sie sie bedenkenlos verwenden können (siehe Gesundheitszertifikat).
Urushi, außergewöhnliche Teekannen
Urushi bezieht sich auf eine traditionelle Art japanischer Lacke. In Anlehnung an den Maki-e-Stil werden verschiedene Schichten farbigen Lacks auf die gusseiserne Oberfläche aufgetragen, um die Teekanne zu dekorieren und zu schützen. Dieser Prozess braucht Zeit, da sich jede Schicht durch eine Oxidationsreaktion stabilisieren und verfestigen muss, bevor die nächste aufgetragen werden kann.
Obwohl die Ursprünge von Urushi bis in die Jungsteinzeit zurückreichen, haben geschickte Handwerker die Technik immer weiter verbessert, bis sie im XVI. Jetzt zollt Iwachu dieser jahrhundertealten Tradition Tribut.
Jede Iwachu-Teekanne wird in einem handwerklichen Prozess mit mehr als 60 Schritten hergestellt, die sich wie folgt zusammenfassen lassen:
- Innen- und Außenformen werden vorbereitet.
- Geschmolzenes Eisen wird in die Form gegossen.
- Nach dem Abkühlen wird die Form gebrochen, die Teekanne herausgenommen und die Ränder gefeilt.
- Der innere Teil wird emailliert.
- Die äußere Oberfläche wird lackiert.
- Nach dem Trocknen wird sie sorgfältig verpackt.
Seit mehr als 100 Jahren stellt Iwachu wunderschöne Gusseisenobjekte her. Achten Sie beim Kauf Ihrer Teekanne darauf, dass Sie das Logo 'Made in Japan' als Qualitätsgarantie eingravieren lassen.
Wussten Sie, dass grüner Tee vor 1.200 Jahren von dem Priester Saicho nach Japan gebracht wurde? Kissa Yokoji schrieb im Jahr 1191: Tee ist eine wunderbare Medizin für die Gesundheit und ein Elixier für ein langes Leben. In der Antike und in der Neuzeit ist Tee das Elixier, das uns auf den Weg der Unsterblichkeit führt. Zunächst war er ein Getränk, das mit dem Adel verbunden war, aber während der Edo-Periode (1603 -1868) wurden Teezeremonien und alle damit verbundenen Elemente, wie gusseiserne Teekannen, in ganz Japan populär. Heute ist grüner Tee Teil der Seele Japans und wird zu jeder Tageszeit genossen.
Gebrauchsempfehlungen:
- Stellen Sie die Teekanne niemals direkt auf das Feuer: die Emaille kann beschädigt werden.
- Sie ist nicht für die Mikrowelle oder die Spülmaschine geeignet.
- Reinigen Sie sie nur mit Wasser; verwenden Sie keine Seife oder Scheuermittel.
Technische Merkmale
Technische Merkmale
- Beschreibung: Individuelle gusseiserne Teekanne, 300 ml Fassungsvermögen, innen emailliert, mit rostfreiem Teesieb
- Made in: Japan
Versand und Rücksendungen
Versand und Rücksendungen
Standardlieferung auf der Iberischen Halbinsel und den Balearen in 24 bis 48 Stunden (werktags).
Standardlieferung innerhalb der Europäischen Union in 3 bis 5 Tagen (werktags).
Für Sendungen außerhalb der Europäischen Union besuchen Sie bitte unsere Kontaktseite und senden Sie uns dort eine Nachricht, damit wir die Versandkosten berechnen können.
Bitte beachten Sie unsere vollständigen Versand- und Rückgaberichtlinien.





-
Sichere Zahlungen
Wählen Sie Ihre bevorzugte Zahlungsmethode
-
Lieferung in 24–48 Stunden innerhalb Spaniens
Von unseren Lagern direkt zu Ihnen nach Hause
-
Originalhandwerk
Exklusive Auswahl, Qualität zum Fühlen.
-
Wir helfen Ihnen
Kontaktieren Sie uns, und wir beantworten gerne Ihre Fragen.
MEHR ÜBER UNSERE GESCHICHTE
Über Tierra Zen
Bei Tierra Zen glauben wir an Gegenstände mit Seele, die Ihr Leben verändern, Weisheit und Ruhe vermitteln können. Jeder Daruma, den wir auswählen, steht für die Verbindung zwischen Tradition und Ziel, zwischen Schönheit und Bedeutung.
Sie sind Teil unserer Sammlung japanischer Stücke, die dazu einladen, innezuhalten, zu atmen und sich mit dem Wesentlichen zu verbinden. Denn an Ihre Ziele zu denken kann auch ein bewusster Akt der Transformation sein.

