Über uns

Seit 1989 vertreibt Tierra Zen in Europa und darüber hinaus Produkte aus spirituellen Traditionen aus aller Welt. Von der Zen-Meditation über den tibetischen Buddhismus bis hin zu Salbei und Palo Santo der amerikanischen Ureinwohner.

Wir vertreiben qualitativ hochwertige und bedeutungsvolle Produkte, die die Vielfalt der spirituellen Suche widerspiegeln. Wir teilen Schönheit, Kultur und Spiritualität.

Darüber hinaus fühlen wir uns wohl im Umgang mit Menschen aus aller Welt. Wir sind Internationalisten, Humanisten und glauben an das Verständnis zwischen Menschen und Kulturen. Der Weg jedes Menschen ist einzigartig, und wir alle streben nach demselben Ziel: Glück und inneren Frieden zu erreichen.

Wir wünschen uns, dass Sie beim Räuchern unserer Räucherstäbchen, beim Hören unserer Glocken oder beim Betrachten der Regenbögen unserer Kristalle genauso berührt werden wie wir. Wir sind dankbar, diesen Reichtum mit Ihnen teilen zu dürfen.

Seit 2022 gehört Tierra Zen zur japanischen Gruppe Nippon Kodo, unserem langjährigen Partner, der seit 1575 außergewöhnliche Räucherstäbchen herstellt.

Unsere Werte

Wir legen großen Wert auf einen persönlichen und vertrauten Umgang mit Ihnen und all unseren Kunden. Die menschliche Dimension unseres Unternehmens ist uns wichtig. Wir möchten stabile Beziehungen zu Kunden, Lieferanten und unter den Menschen, die bei Tierra Zen arbeiten, pflegen.

Wir kümmern uns um die Gesellschaft, in der wir leben, und arbeiten seit Beginn an mit sozialen Integrationswerkstätten (Grainart, Taller Tocs).

Wir engagieren uns dafür, die Welt nachhaltiger zu gestalten: Wir arbeiten auf einem alten Bauernhof, den wir renoviert haben, von dem aus wir die Berge und Wolken sehen; uns umgeben Orangenbäume, die wir mit ökologischen Anbaumethoden pflegen; wir stellen Kompost her, sparen Wasser ... weil wir wissen, dass jede kleine Geste wichtig ist.

Zeitlinie

  • Visitenkarte Ángel Chamorro Blasco

    Gründung von ACB (Ángel Chamorro Blasco) als Einzelunternehmen für Import und Export in einem 3m2-Büro.

  • ACB-Stand auf der Biocultura-Messe

    ACB beginnt mit der Teilnahme an den Biocultura-Messen.

  • Erstes ACB-Büro

    ACB verlegt sein Büro in das neue Haus von Ángel, Capuchinos.

  • Besuch von Herrn Tomita bei ACB.

    November:
    Herr Tomita besucht ACB.

  • Erste Visitenkarte von Tierra Zen

    Januar:
    ACB wird eine private Gesellschaft mit beschränkter Haftung (SL) und der Name „Tierra Zen“ entsteht.

    Erster Besuch von Ángel in Japan

    Februar:
    Ángel reist zum ersten Mal nach Japan.

    Tierra Zen Stand auf der Interfift-Messe

    September:
    Tierra Zen beginnt mit der Teilnahme an den Interfift-Messen.

  • Tierra Zen Büro außerhalb von Ángeles Haus

    Erstes Büro und kleines Lager außerhalb des Hauses.

  • Alte Farm, die von Tierra Zen gekauft wurde

    Tierra Zen kauft eine alte Farm in Canivell, um sie zu restaurieren und schließlich seine Büros und Lager einzurichten.

  • Tierra Zen Büro in der vollständig renovierten alten Farm in Canivell

    Die Büros und das Lager von Tierra Zen in Canivell werden offiziell eröffnet.

    Tierra Zen mit Team Pierre-Yves

    Tierra Zen beginnt mit dem Verkauf in Frankreich und startet die Zusammenarbeit mit Pierre-Yves.

    Geburtstagsfeier bei Tierra Zen

    Im Laufe der Jahre feiert das Tierra Zen-Team Partys, Geburtstage und Traditionen. Die Leute fühlen sich in diesem Unternehmen wie zu Hause.

  • Neues Tierra Zen-Logo mit Farbe

    Tierra Zen gestaltet sein Corporate Design moderner. Zum ersten Mal gibt es etwas Farbe, Rot.

  • Nippon Kodo Team Mittagessen mit Tierra Zen Team

    Nippon Kodo besucht die Messe in Paris, um Tierra Zen zu unterstützen.

  • Neues Lager von Tierra Zen

    Das Geschäft wächst und es wird mehr Platz benötigt, um alle Produkte zu lagern. Es wird eine 1.700 m² große Halle in Campredó gekauft, 10 Autominuten von Canivell entfernt. Die Produktions- und Lagerteams ziehen in die Halle um.

  • Herr Konaka mit Tierra Zen Team

    Dezember:
    Nippon Kodo Holdings kauft Tierra Zen und Herr Konaka besucht unsere Einrichtungen.