Kiphi

Der Kiphi war ein Weihrauch, der von den ägyptischen Priestern verwendet wurde. Es war eine Mischung aus 16 Substanzen, darunter Aromatischer Kalmus, Zimt, Minze, Melisse, Wacholder, Alheña, Myrrhe, Zypresse, Weihrauch, Salbei, Rosmarin, Safran, Kardamom und Moos. Die ägyptischen Priester verbrannten dreimal täglich aromatische Essenzen: Weihrauch bei Sonnenaufgang, Myrrhe am Mittag und Kiphi bei Sonnenuntergang. Später war Kiphi bei Griechen und Römern in Mode, da man sagte, es helfe beim Einschlafen.
Zurück zum Blog