
Was sind Chakren und wie funktionieren sie
Wahrscheinlich habt ihr im Laufe eures Lebens und eurer Ausbildung in der östlichen und zen-orientierten Welt viel über die 7 Chakren und ihre große Bedeutung gehört. Chakren sind die Energiezentren des Körpers, durch die die Lebenskraft fließt. Es ist fundamental, dass sie im perfekten Gleichgewicht sind, nur so können wir uns wohl und in Harmonie mit Körper, Geist und Umfeld fühlen und im Einklang mit dem Universum sein. Sich um unsere Chakren zu kümmern ist äußerst wichtig für unser Leben.
Es gibt insgesamt 7 Chakren, die sich jeweils in einem spezifischen Bereich unseres Körpers befinden. Außerdem ist jedes mit einem wichtigen Lebensaspekt verbunden. Sie sind mit einer Farbe verbunden und es gibt ein bestimmtes Mantra, das helfen kann, sie zu aktivieren. Beginnend von der Basis der Wirbelsäule bis zum Scheitel haben wir:
- Wurzelchakra Muladhara, das Erdungszentrum an der Basis der Wirbelsäule.
- Sakralchakra Svadhisthana, verbunden mit Sexualität, im unteren Bauch gelegen.
- Sonnengeflechtschakra Manipura, verantwortlich für den mentalen Körper, über dem Nabel sitzend.
- Herzchakra Anahata, assoziiert mit Liebe zu anderen, in der Mitte der Brust gelegen.
- Halschakra Vishuddha, verbunden mit Zielerreichung, im Halsbereich gelegen.
- Drittes Auge Chakra Ajna, verbindet uns mit der Gedankenwelt, zwischen den Augenbrauen sitzend.
- Kronenchakra Sahasrara, steht in Beziehung zum Spirituellen und Wissen, befindet sich am Scheitel.
Wenn eines dieser Energiezentren blockiert ist, verlieren wir unser inneres Gleichgewicht. Deshalb ist es sehr wichtig, Übungen zu machen, die die Energie durch diese Zentren fließen lassen und Wohlbefinden schaffen.
Wurzelchakra Muladhara
Auch als Erstes Chakra bekannt, befindet sich an der Basis der Wirbelsäule. Es ist mit der Farbe Rot verbunden und steht für das Materielle und das, was uns an einen Ort bindet – unser Erdungskabel. Wenn das Wurzelchakra Muladhara blockiert ist, fühlen wir uns oft, als wären wir nicht zuhause, unwohl, ungesund oder energielos. Deshalb ist es entscheidend, es zu öffnen, damit die Energie fließen kann.
Da es mit der Erde verbunden ist, gibt es viele körperliche Übungen, die helfen können, es zu aktivieren, z.B. Laufen, Tanzen, Barfußlaufen oder aerobische Übungen und Beckenboden-Yoga. Emotional lässt es sich durch Aktivitäten, die das Selbstvertrauen stärken, öffnen; das Mantra LAM hilft, das Muladhara-Chakra ins Gleichgewicht zu bringen. Düfte wie Patchouli helfen, sich mit der Erde zu verbinden und aktiver zu fühlen.
Sakralchakra Svadhisthana
Das Sakralchakra Svadhisthana ist das nächste Chakra, das wir aufsteigen, direkt unterhalb des Nabels, im unteren Bauch. Seine Lage hängt mit seiner Bedeutung zusammen, der vollen sexuellen Lebensfreude, frei und ohne Schuldgefühle. Wenn es blockiert ist, kann Angst vor Genuss oder Abneigung gegen Sex auftreten. Oft wird die Sexualität unterdrückt oder man fühlt sich sexuell nicht erfüllt.
Wie bei den anderen Chakren gibt es körperliche und emotionale Übungen, um die Energie dieses Chakras zu aktivieren. Körperlich helfen Übungen, die die Hüften bewegen oder drehen, wie Tanz. Schwimmen, Bäder und Whirlpools sind ebenfalls gut. Wichtig ist die emotionale Arbeit: Versöhne dich mit deinen Emotionen und unterdrücke sie nicht, drücke aus, wie du dich fühlst. Lautes Aussprechen des Mantras VAM kann helfen. Ein nützlicher Duft ist rosa Pfeffer, der hilft, Vorurteile gegen den eigenen Körper abzubauen.
Sonnengeflechtschakra Manipura
Das dritte Chakra befindet sich im Bauch, im Solarplexus. Es steht für Selbstvertrauen und den mentalen Körper. Wenn das Manipura-Chakra blockiert ist, können Verdauungsprobleme und chronische Müdigkeit auftreten, aber auch Gefühle von Unsicherheit, Minderwertigkeit und fehlendem Vertrauen. Wenn du dich unsicher fühlst oder emotional unzufrieden bist, ist es wahrscheinlich blockiert.
Eine körperliche Übung, die hilft, den Solarplexus zu reaktivieren, ist Laufen. Es ist auch sehr hilfreich, Spannungen abzubauen, z.B. mit einem Kissen zu schlagen, um Wut loszuwerden. Emotional hilft es, Gewohnheiten zu ändern und Routinen wiederherzustellen. Das passende Mantra zum Wecken ist RAM.
Herzchakra Anahata
Das vierte Chakra, verbunden mit der Farbe grün, befindet sich in der Mitte der Brust, also des Herzens. Ein aktives Herzchakra bedeutet, sich gesund mit anderen zu verbinden, sich selbst zu akzeptieren, sich über andere zu freuen... Alles, was mit dem Gefühl von Liebe zu sich selbst und anderen zu tun hat. Wenn es dir schwerfällt, diese Gefühle zu haben oder zu managen, kann das an diesem Chakra liegen.
Um es zu aktivieren, ist Atmung die wichtigste Übung; sie ist der Schlüssel, um diesen Energiepunkt aktiv zu halten. Beginne mit tiefem Einatmen durch die Nase und langsamem Ausatmen. Das Rezitieren des Mantras IAM kann sehr helfen. Kleine Handlungen wie jemandem täglich helfen unterstützen ebenfalls. Als Duft ist Kiefer ideal, um es zu öffnen.
Halschakra Vishuddha
Dieses Chakra ist mit der Farbe blau verbunden und repräsentiert die Rolle in der Gesellschaft. Seine Energie hängt mit dem Setzen von Zielen und dem Erreichen von Meilensteinen zusammen. Wenn blockiert, kann es Kommunikationsprobleme verursachen: Angst vor öffentlichen Reden, aber auch buchstäblich mit Halsschmerzen und Stimmproblemen. Wenn du dich schwer ausdrücken kannst, Angst vor Risiken und Herausforderungen hast, könnte das fünfte Chakra blockiert sein.
Viele Übungen helfen, es zu öffnen, vor allem Singen und Vokalisieren. Eine radikalere Methode ist Schreien bis nichts mehr raus muss. Körperlich helfen Halsrotationen und das Sprechen des Mantras HAM.
Drittes Auge Chakra Ajna
Das sechste Chakra befindet sich in der Stirn, zwischen den Augenbrauen, und verbindet uns mit der Welt der Gedanken. Es ermöglicht, mentale Konzepte zu visualisieren und verstehen und trägt zur Entstehung von Ideen bei. Es ist eng mit der Zirbeldrüse verbunden, die aktiviert eine Verbindung jenseits der physischen Existenz ermöglicht. Wenn blockiert, kannst du geistige Verwirrung oder Unklarheit verspüren. Wenn du keine Ideen kreieren oder Ziele visualisieren kannst, ist dieses Chakra wahrscheinlich blockiert.
Der beste Weg, das sechste Chakra zu öffnen, ist eine sanfte Massage der Region. Mit den Fingerspitzen massiere kreisend die geschlossenen Augenlider, die Schläfen und um die Augen herum. Probiere es mit Zitronenöl, das perfekt ist, um das Chakra zu aktivieren! Emotional kann auch eine geführte Meditation helfen, die Energie fließen zu lassen. Die zugeordnete Farbe ist dunkelblau.
Kronenchakra Sahasrara
Das letzte Chakra, das Sahasrara, befindet sich auf der Krone, dem höchsten Punkt des Kopfes. Es ist verbunden mit allem Spirituellen und Wissen. Wenn blockiert, können Ego-Probleme wie Überheblichkeit, Kontrollbedürfnis oder Unfähigkeit zu eigenständigen Entscheidungen auftreten. Da es mit Spiritualität verbunden ist, kann eine schlechte Energiezufuhr auch Glaubensprobleme und geistige Enge verursachen. Wenn du Schwierigkeiten beim Lernen, ehrlich sein oder Sinn finden hast, ist dieses Chakra möglicherweise blockiert.
Übungen zur Aktivierung hängen mit Spiritualität zusammen; Yoga ist die beste körperliche Übung, die uns mit der Transzendenz verbindet. Gleichzeitig hilft Meditation mit dem Mantra OM oder anderen Disziplinen.
Dies war eine kurze Einführung in die Chakren, die, wie man sieht, eine sehr wichtige Rolle für unser Wohlbefinden spielen. Es ist sehr wichtig, sie im Gleichgewicht zu halten, da es uns hilft, Harmonie zu fühlen. Auf unserer Webseite findest du Elemente, die dir helfen können, diesen Meditationsraum zu schaffen, den wir besprochen haben. Das Verbrennen von Weißem Salbei 7 Chakren kann dir helfen, diesen friedlichen Raum zu erreichen. Wir hoffen, dass dieser Beitrag dich ermutigt hat, dich selbst besser kennenzulernen und weitere wundervolle Aspekte des Zen-Lebens zu entdecken.