
Tipps und Ratschläge für mehr Wohlbefinden dank Feng Shui
Die Kunst des Feng Shui: einige Tipps
Was ist Feng Shui?
Bevor wir dir Tipps zum Feng Shui geben, solltest du wissen, was es bedeutet und woher es stammt. Auf Chinesisch bedeuten die Wörter feng und shui Wind und Wasser. Sie beziehen sich auf ein altes Gedicht über das menschliche Leben in Verbindung mit der umgebenden Natur. Die Praxis der traditionellen Feng-Shui-Kunst strebt die Harmonie des Menschen mit seiner Umgebung an.
Unglaublich! Archäologische Studien in Banpo im Tal des Gelben Flusses zeigen, dass es schon vor über 6.000 Jahren angewendet wurde.
Die Regeln des Feng Shui spiegeln die Prinzipien der Natur wider und folgen dem gesunden Menschenverstand. Das Hauptziel ist es, die unsichtbaren Kräfte auszugleichen, die alle Elemente des Universums – einschließlich des Menschen – verbinden.
Die Bagua-Karte: die Grundlage des Feng Shui
Die Bagua-Karte definiert bestimmte Bereiche im Haus und erlaubt uns, sie mit bestimmten Lebensaspekten zu verknüpfen. Jeder Bereich ist mit spezifischen Eigenschaften verbunden: einer Farbe, einer Himmelsrichtung, einer Zahl und bestimmten Formen.

Du kannst die Bagua-Karte auf dein gesamtes Zuhause oder auf einen bestimmten Raum wie das Esszimmer anwenden. Unser Tipp: Versuche nicht, alle Bereiche gleichzeitig zu bearbeiten; wähle lieber ein bis drei Zonen aus und konzentriere dich darauf.
Wie geht man vor?
-
Ordnung schaffen und halten
Ordnung ist entscheidend. Wie kannst du ein geordnetes Leben führen, wenn dein Zuhause im Chaos versinkt? Mit anderen Worten: Unordnung in deinem Zuhause kann Chaos in deinem Leben widerspiegeln.
-
Analysiere den Zustand der gewählten Bereiche
Sobald du jede Zone identifiziert hast, vergleiche ihren aktuellen Zustand mit den Empfehlungen der Bagua-Karte.
- Bestimme, welche Veränderungen dir helfen könnten, die gewählten Bereiche zu verbessern.
- Füge dekorative Elemente hinzu, um blockierte Energien zu lösen und/oder positive Energie zu aktivieren.
Die Bagua-Karte ist Teil eines spirituellen Weges, da sie dir hilft, dir über mögliche Blockaden bewusst zu werden und dich ermutigt, sie mit Feng Shui oder anderen Methoden zu lösen.
Welche Dekoelemente kannst du verwenden?
Die Dekoration und Platzierung der Möbel sind entscheidend, um Feng Shui in deinem Zuhause zu erreichen. Hier sind einige Tipps, um dein Zuhause harmonischer zu gestalten und dich mit der Natur in Einklang zu bringen.
- Windspiele und Klangspiele
Sie sind sehr beliebt, um negative Energien zu neutralisieren und positive zu stärken. Die Marke Woodstock bietet abgestimmte Modelle an – es ist, als würde der Wind Musik spielen. Du kannst sie auf unserer Website anhören und dein Modell nach Farbe, Anzahl der Röhren, Form oder Symbolik auswählen. Für kleinere Windspiele gibt es die Iwachu Furin aus Metall in 10 Farben.
- Kristalle zum Aufhängen
Auch wenn sie nicht zu den traditionellen Feng-Shui-Elementen gehören, werden sie heutzutage häufig verwendet, insbesondere um Energie zu aktivieren. Wenn Sonnenlicht auf sie trifft, erscheint ein Regenbogen – ein Symbol für die Verbindung mit dem Göttlichen. Bei Tierra Zen findest du eine große Auswahl an hochwertigen Kristallen, wie schützende Engel, hübsche Fantasieformen und beeindruckende Feng-Shui-Kristalle.
- Räuchergefäße
Die Räuchergefäße aus Gusseisen von Iwachu sind ebenfalls sehr interessante Accessoires. Sie verleihen jedem Winkel deines Hauses einen eleganten Touch und ermöglichen es dir, dein Zuhause mit den besten japanischen Räucherstäbchen zu beduften. -
Weitere Objekte
Nutze deine Kreativität, um die Lösung zu finden, die am besten zu dir passt: sei es eine Pflanze, ein Aquarium, ein Bild, Lichter oder Steine. Denk daran: Alles, was du deinem Zuhause hinzufügst, sollte dir gefallen und dich berühren. Andernfalls wird es keine Wirkung haben oder dir sogar schaden.
Unser Feng-Shui-Tipp ist: Wähle hochwertige Objekte, denn du sorgst für dich selbst – und du hast es verdient. Und vertraue: Es gibt immer eine Lösung für das, wonach du suchst.
Die Vorteile von Feng Shui
Wenn die Bagua-Karte im Feng Shui gut auf dein Zuhause abgestimmt ist, zeigt sich das auf vielfältige Weise in deinem täglichen Leben:
- Du fühlst dich wohl zu Hause und bleibst gerne dort. Besucher spüren das und sagen dir: Sie können es vielleicht nicht genau erklären, aber dein Zuhause strahlt Harmonie aus.
- Du bist zentriert und geerdet. Du fühlst dich stark und im Gleichgewicht, bereit, möglichen Stürmen standzuhalten.
- Dein Leben fließt, du löst Probleme mit Leichtigkeit und Effizienz. Du verspürst ein allgemeines Wohlbefinden.
- Je nachdem, welche Bereiche du bearbeitet hast, wirst du sehen, wie sich deine Beziehungen verbessern und du genau das anziehst, was du in jedem Moment brauchst.
Letzte Feng-Shui-Tipps
Vor allem: Setz dich nicht unter Druck! Es gibt viele Aspekte zu beachten und in diesem Artikel behandeln wir nur einige wenige. Strebe nicht nach Perfektion – verwende lieber Gegenstände, die eine Bedeutung für dich haben. Betrachte Feng Shui als eine Inspiration, die dir hilft, dich in deinem Zuhause und deinem Leben besser zu fühlen. Wenn du mit einigen unserer Feng-Shui-Tipps beginnst, wirst du merken, dass du dich Schritt für Schritt in die Methode einlebst.
Von Tierra Zen hoffen wir, dass dieser Beitrag dir einen Überblick über die Grundlagen des Feng Shui gegeben hat und dein Interesse geweckt hat. Für eine effektive Anwendung empfehlen wir dir, einen Fachmann zu konsultieren, der eine spezifische und optimierte Analyse für deinen Fall durchführt.