Propiedades de la Salvia Blanca

Eigenschaften des Weißen Salbeis

Was ist Weißer Salbei?

Weißer Salbei (Salvia apiana) ist eine der am häufigsten verwendeten Heilpflanzen in der Naturheilkunde. Der lateinische Name stammt von „salvare“, was „heilen“ bedeutet. Er gehört zur Familie der Lippenblütler (Lamiaceae) und wird in vielen Kulturen aufgrund seiner zahlreichen Eigenschaften als heilig angesehen. Diese Pflanzenart wächst hauptsächlich in Mexiko und im Südwesten der Vereinigten Staaten, insbesondere in Kalifornien.

Die Tradition des Weißen Salbeis

Die indigenen Völker Nordamerikas nutzten ihn zur Reinigung der Umgebung, zur Behandlung von Krankheiten wie der Grippe und sogar als Gewürz in der Küche. Aufgrund seiner zahlreichen Vorzüge hat sich seine Verwendung auch auf andere Kulturen ausgeweitet. Heute ist der weiße Salbei weltweit bekannt – von Ost bis West.

Die Eigenschaften des Weißen Salbeis

Die ätherischen Öle dieser Pflanze besitzen zahlreiche wohltuende Eigenschaften für Körper und Geist.

  1. Physische Heilung und Schutz

    Es handelt sich um eine Pflanze mit antimikrobiellen und antibakteriellen Eigenschaften.
  2. Reiniger der Umgebung

    Beim Verbrennen setzt der Salbei negative Ionen frei und hilft dabei, positive Ionen – also Allergene wie Tierhaare, Umweltverschmutzung, Staub und Schimmel – zu neutralisieren.
    Diese Eigenschaft verbessert die Luftqualität und kann somit Beschwerden wie Asthma oder Allergien lindern. Lüfte den Raum gut, bevor du ihn betrittst, um das Einatmen von Rauch zu vermeiden.
  3. Spirituelles und heilendes Werkzeug

    Heiler und Laien in traditionellen Kulturen verwendeten ihn zur Heilung, zur Lösung spiritueller Konflikte, zur Reinigung der Aura und zur Befreiung von negativer Energie. Einige Arten von weißem Salbei enthalten Thujon – eine psychoaktive Substanz, die in vielen Pflanzen vorkommt und die Stimmung aufhellen kann. Eine Studie aus dem Jahr 2014 kommt zu dem Schluss, dass Estafiate, eine Art weißer Salbei, traditionell zur Behandlung von Depressionen, Angstzuständen oder Stimmungsschwankungen in vielen Kulturen eingesetzt wurde.
  4. Reduziert Stresslevel

    Er ist reich an Verbindungen, die bestimmte Bereiche des Gehirns aktivieren, die für die Stimmungsaufhellung, Stressreduktion oder Schmerzlinderung verantwortlich sind.
  5. Hilft beim Einschlafen

    Dank all dieser Eigenschaften kann er die Schlafqualität verbessern und Schlaflosigkeit lindern, da sorgenvolle Gedanken uns oft am Einschlafen hindern.

Wie wird das Ritual durchgeführt?

Das Räucherritual – die Reinigung mit dem Rauch getrockneter Pflanzen, auf Englisch Smudging genannt – kann so einfach oder aufwendig sein, wie du möchtest: Es hängt ganz davon ab, wie viel Zeit du hast und aus welchem Grund du den Salbei verwenden möchtest.

Benötigte Materialien:

  • Ein Bündel aus getrocknetem weißem Salbei. Kalifornischer weißer Salbei ist eine sehr gute Wahl für den Einstieg in dieses Ritual.
  • Eine Schale aus Keramik, Ton oder Glas, um das Bündel während des Abbrennens zu halten und die Asche aufzufangen. Sie sollte hitzebeständig sein und so gestaltet, dass du dich beim Halten nicht verbrennst. Wir empfehlen eine Abalone-Schale mit etwas Marmormehl oder Sand. Unser Set „Positive Energie“ enthält alles Nötige.
  • Ein Feuerzeug oder, besser noch, Streichhölzer.
  • Eine Feder oder ein Fächer, um den Rauch zu verteilen. Du kannst auch einfach deine Hand benutzen.

Unser Set „Positive Energie“ enthält alles Nötige. Unser Set Positive Energie enthält alles Notwendige.


    Vorgehensweise:

    • Befreie dich von allen Sorgen, die dich belasten könnten, bevor du mit dem Ritual beginnst. Dein Geist sollte klar und entspannt sein, damit Probleme die Zeremonie nicht stören.
    • Formuliere deine Absicht, warum du den Salbei verwenden möchtest. Du kannst an eine der vielen Eigenschaften des weißen Salbeis denken: die Aura reinigen, dich vor Bakterien schützen, negative Energie loslassen, dein Zuhause reinigen ...
    • Halte das Bündel weißen Salbeis fest und zünde es an einem Ende an.
    • Lass es kurz brennen. Dann schwenke das Bündel sanft oder puste, um die Flamme zu löschen, sodass Rauch entsteht.
    • Räuchere den Raum mit dem Rauch oder führe ihn über deinen Körper. Wenn du Letzteres wählst, bewege den Rauch von den Füßen zum Kopf und wieder hinunter. Stelle dir dabei vor, wie der Rauch alles Negative mitnimmt.

     

    Was solltest du nach dem Räuchern mit Salbei tun?

    Stelle sicher, dass das Salbeibündel vollständig erloschen ist. Lass es eine Weile in einem hitzebeständigen Gefäß liegen, um sicherzugehen.

    Das Ritual des Salbeiräucherns ist völlig sicher, aber sei vorsichtig, solange das Bündel brennt. Öffne ein Fenster, wenn viel Rauch entsteht, und atme den Rauch nicht direkt ein.

    Welche weiteren Verwendungen hat weißer Salbei?

    Weißer Salbei hat einen sehr besonderen und intensiven Duft, der sich hervorragend für die Aromatherapie eignet. Auch wenn du ihn nicht wegen seiner zahlreichen Eigenschaften verwenden möchtest, kannst du ihn nutzen, um den Duft in deinem Zuhause zu verbessern: Gehe mit dem angezündeten Salbeibündel durch deine Räume und lasse den Rauch sich verbreiten. Lüfte anschließend gut durch, indem du die Fenster öffnest.

    Wenn du nach dem Lesen dieses Beitrags über die Eigenschaften des weißen Salbeis noch Fragen zu seiner Anwendung und seinen Vorteilen hast, zögere nicht, uns zu kontaktieren. Wenn du wenig Zeit hast, aber dennoch von den Eigenschaften des Salbeis profitieren möchtest, kannst du auch Salbei-Räucherstäbchen verwenden, wie die japanischen Morning Star und Scentsual. Wir hoffen, dass dir der Inhalt dieses Blogs geholfen hat und dass du dich dazu inspiriert fühlst, das Räucherritual gemeinsam mit Tierra Zen auszuprobieren.

    Zurück zum Blog