Daruma Tradicional Rojo - 43 cm, Suerte
Daruma Tradicional Rojo - 43 cm, Suerte
SKU:KP34
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
“Daruma, Daruma: hago un propósito y te pinto un ojo. Cuando lo haya cumplido, te pintaré el otro.”
Siguiendo la tradición, las cejas de este Daruma tienen forma de grulla y las barbas se asemejan a las escamas del caparazón de una tortuga. Ambos animales son símbolos de longevidad en Japón. Además del kanji de buena suerte en el mentón lleva otros en cada lado de la cabeza. Expresan el logro de un objetivo y la culminación de un gran anhelo. El Daruma rojo es el más popular en Japón. Se puede utilizar para todo tipo de objetivos: ¡elige un Daruma grande para grandes propósitos!¿Qué es un Daruma?
Daruma es el Muñeco de los Propósitos, un amuleto japonés de la buena suerte. Hecho con papel maché, es una representación del monje Bodhidharma, fundador del budismo zen. Dice la leyenda que este alcanzó la iluminación después de meditar en una cueva durante 9 años pero que se le cayeron los brazos y piernas por atrofia. De allí la forma peculiar de Daruma.Cómo utilizar un Daruma
Elegimos un propósito y le pintamos un ojo a Daruma. Cuando lo consigamos, le pintaremos el otro ojo en señal de gratitud. A modo de aprendizaje, apuntaremos la manera cómo hemos logrado nuestro objetivo, sintiendo en ese momento una gran satisfacción personal.Sobre el espíritu de Daruma
Su figura nos sirve para recordar que, con determinación y perseverancia, conseguiremos el propósito que nos hayamos marcado. En este sentido, es muy importante que escojamos un objetivo específico y que sea alcanzable. No se trata de comprar un Daruma para luego esperar a que se cumpla nuestro deseo por arte de magia: Daruma nos motiva para trabajar duro y esforzarnos. Para los japoneses, cualquier ocasión es buena para regalar un Daruma; eso sí, hay fechas muy simbólicas como los cumpleaños y el Año Nuevo.Quema de Darumas
En Japón, el Daruma dura un año -se haya conseguido el objetivo o no- y cada 18 de enero se queman miles de figuritas usadas en los templos. Allí donde estés, aprovecha tu fiesta favorita, Navidad, San Juan... para realizar este ritual. Después podrás elegir otros Darumas para tus nuevas metas.
Technische Merkmale
Technische Merkmale
- Beschreibung: 43 cm, papel maché, con caja de cartón
- Made in: Japón
- Farbe: Rojo
Versand und Rücksendungen
Versand und Rücksendungen
Standardlieferung auf der Iberischen Halbinsel und den Balearen in 24 bis 48 Stunden (werktags).
Standardlieferung innerhalb der Europäischen Union in 3 bis 5 Tagen (werktags).
Für Sendungen außerhalb der Europäischen Union besuchen Sie bitte unsere Kontaktseite und senden Sie uns dort eine Nachricht, damit wir die Versandkosten berechnen können.
Bitte beachten Sie unsere vollständigen Versand- und Rückgaberichtlinien.

-
Sichere Zahlungen
Wählen Sie Ihre bevorzugte Zahlungsmethode
-
Lieferung in 24–48 Stunden innerhalb Spaniens
Von unseren Lagern direkt zu Ihnen nach Hause
-
Originalhandwerk
Exklusive Auswahl, Qualität zum Fühlen.
-
Wir helfen Ihnen
Kontaktieren Sie uns, und wir beantworten gerne Ihre Fragen.
FOKUSSIERE DEIN ZIEL
Wie benutzt man einen Daruma
Wie benutzt man einen Daruma
Der Daruma ist nicht nur ein Objekt, er ist ein Versprechen mit dir selbst.
Es ist ein Ritual, ein Symbol für Absicht und Ausdauer.
Zuerst wird das linke Auge des Daruma ausgemalt, während ein klares Ziel festgelegt wird. Diese Geste ist eine Absichtserklärung, ein stilles Versprechen.
Er wird an einem sichtbaren Ort platziert, auf dem Schreibtisch, wenn dein Ziel beruflich ist, in der Küche, wenn du gesündere Gewohnheiten suchst oder Ähnliches: Seine Präsenz wird zu einer Erinnerung.
Das zweite Auge wird nur gemalt, wenn dieses Ziel erreicht ist. So verwandelt sich der Daruma in ein greifbares Symbol für Erfolg, Ausdauer und Dankbarkeit.
Und was passiert, wenn das Ziel nicht erreicht wird? Es bedeutet einfach, dass andere Wege gefunden werden müssen, um die Ziele zu erreichen.
EIN JAHRTAUSENDEALTES ERBE
Inspiriert von Bodhidharma, buddhistischem Meister des 6. Jahrhunderts und Gründer der Zen-Schule, repräsentiert der Daruma Beständigkeit angesichts von Widrigkeiten. Der Legende nach meditierte Bodhidharma neun Jahre lang in einer Höhle ohne sich zu bewegen und verlor dabei seine Gliedmaßen, mit einer Entschlossenheit, die ihn zum Symbol innerer Stärke machte. Sein Bild wurde vom Schwertkämpfer und Künstler Miyamoto Musashi festgehalten und wird seitdem als Emblem für Willenskraft, Fokus und Disziplin verehrt.
Die Herstellung der Daruma-Puppen ist eine tief verwurzelte Handwerkstradition in Japan, insbesondere in der Stadt Takasaki in der Präfektur Gunma.
Der Herstellungsprozess beginnt mit der Erstellung der Grundstruktur unter Verwendung von Papiermaché, bekannt als 'Washi', das geformt und getrocknet wird, um die charakteristische runde Form des Daruma zu bilden. Sobald die Struktur geformt ist, wird eine Schicht intensiver roter Farbe aufgetragen, eine Farbe, die traditionell mit Glück und Schutz in der japanischen Kultur verbunden ist.
Später bemalen die Handwerker die Gesichtszüge von Hand, einschließlich der Augenbrauen und des Bartes, die Bodhidharma, den Gründer des Zen-Buddhismus, darstellen.
MEHR ÜBER UNSERE GESCHICHTE
Über Tierra Zen
Bei Tierra Zen glauben wir an Gegenstände mit Seele, die Ihr Leben verändern, Weisheit und Ruhe vermitteln können. Jeder Daruma, den wir auswählen, steht für die Verbindung zwischen Tradition und Ziel, zwischen Schönheit und Bedeutung.
Sie sind Teil unserer Sammlung japanischer Stücke, die dazu einladen, innezuhalten, zu atmen und sich mit dem Wesentlichen zu verbinden. Denn an Ihre Ziele zu denken kann auch ein bewusster Akt der Transformation sein.
Reviews in Other Languages