7 Jahreszeiten Daruma - Winter, 14 cm
7 Jahreszeiten Daruma - Winter, 14 cm
SKU:KP73
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Für die Japaner sind sowohl Daruma als auch der Berg Fuji spirituelle Symbole, das eine buddhistisch und das andere shintoistisch. Diese Figur ist eine Hommage an beide. Sie ist mit Pflaumenblüten geschmückt, die im Februar zu blühen beginnen und der Kälte und dem Schnee trotzen.
Der schwarze Daruma wird verwendet, um zu beschützen und schlechte Dinge zu verhindern. Er wird auch für den Erfolg im Geschäft verwendet. Seine Augenbrauen sind wie Kraniche geformt und sein Bart ähnelt den Schuppen eines Schildkrötenpanzers, Tiere, die in Japan Langlebigkeit symbolisieren.
Daruma, was ist das?
Daruma, auch die Puppe der Ziele genannt, ist ein japanisches Glücksamulett. Sie ist aus Pappmaché handgefertigt und stellt den Mönch Bodhidharma, den Begründer des Zen-Buddhismus, dar. Der Legende nach erlangte er die Erleuchtung, nachdem er 9 Jahre lang allein in einer Höhle meditiert hatte, aber seine Arme und Beine verkümmerten schließlich und fielen ab. Daher seine runde Form.Der Geist von Daruma
Die Daruma-Puppe erinnert uns daran, dass wir mit Entschlossenheit und Beharrlichkeit das Ziel erreichen werden, das wir uns gesetzt haben. In diesem Zusammenhang ist es wichtig, dass wir ein konkretes und erreichbares Ziel wählen. Es geht nicht darum, eine Daruma-Puppe zu kaufen und darauf zu warten, dass unser Wunsch wie von Zauberhand erfüllt wird: Daruma motiviert uns und gibt uns Kraft, hart zu arbeiten und unser Bestes zu geben, um erfolgreich zu sein. Für die Japaner ist jeder Anlass gut, um eine Puppe zu verschenken, obwohl es einige wichtige Daten wie Geburtstage oder das Neujahr gibt.
Technische Merkmale
Technische Merkmale
- Beschreibung: 14 cm, Pappmaché. Entworfen in Japan.
- Made in: Vietnam
Versand und Rücksendungen
Versand und Rücksendungen
Standardlieferung auf der Iberischen Halbinsel und den Balearen in 24 bis 48 Stunden (werktags).
Standardlieferung innerhalb der Europäischen Union in 3 bis 5 Tagen (werktags).
Für Sendungen außerhalb der Europäischen Union besuchen Sie bitte unsere Kontaktseite und senden Sie uns dort eine Nachricht, damit wir die Versandkosten berechnen können.
Bitte beachten Sie unsere vollständigen Versand- und Rückgaberichtlinien.

-
Sichere Zahlungen
Wählen Sie Ihre bevorzugte Zahlungsmethode
-
Lieferung in 24–48 Stunden innerhalb Spaniens
Von unseren Lagern direkt zu Ihnen nach Hause
-
Originalhandwerk
Exklusive Auswahl, Qualität zum Fühlen.
-
Wir helfen Ihnen
Kontaktieren Sie uns, und wir beantworten gerne Ihre Fragen.
FOKUSSIERE DEIN ZIEL
Wie benutzt man einen Daruma
Wie benutzt man einen Daruma
Der Daruma ist nicht nur ein Objekt, er ist ein Versprechen mit dir selbst.
Es ist ein Ritual, ein Symbol für Absicht und Ausdauer.
Zuerst wird das linke Auge des Daruma ausgemalt, während ein klares Ziel festgelegt wird. Diese Geste ist eine Absichtserklärung, ein stilles Versprechen.
Er wird an einem sichtbaren Ort platziert, auf dem Schreibtisch, wenn dein Ziel beruflich ist, in der Küche, wenn du gesündere Gewohnheiten suchst oder Ähnliches: Seine Präsenz wird zu einer Erinnerung.
Das zweite Auge wird nur gemalt, wenn dieses Ziel erreicht ist. So verwandelt sich der Daruma in ein greifbares Symbol für Erfolg, Ausdauer und Dankbarkeit.
Und was passiert, wenn das Ziel nicht erreicht wird? Es bedeutet einfach, dass andere Wege gefunden werden müssen, um die Ziele zu erreichen.
EIN JAHRTAUSENDEALTES ERBE
Inspiriert von Bodhidharma, buddhistischem Meister des 6. Jahrhunderts und Gründer der Zen-Schule, repräsentiert der Daruma Beständigkeit angesichts von Widrigkeiten. Der Legende nach meditierte Bodhidharma neun Jahre lang in einer Höhle ohne sich zu bewegen und verlor dabei seine Gliedmaßen, mit einer Entschlossenheit, die ihn zum Symbol innerer Stärke machte. Sein Bild wurde vom Schwertkämpfer und Künstler Miyamoto Musashi festgehalten und wird seitdem als Emblem für Willenskraft, Fokus und Disziplin verehrt.
Die Herstellung der Daruma-Puppen ist eine tief verwurzelte Handwerkstradition in Japan, insbesondere in der Stadt Takasaki in der Präfektur Gunma.
Der Herstellungsprozess beginnt mit der Erstellung der Grundstruktur unter Verwendung von Papiermaché, bekannt als 'Washi', das geformt und getrocknet wird, um die charakteristische runde Form des Daruma zu bilden. Sobald die Struktur geformt ist, wird eine Schicht intensiver roter Farbe aufgetragen, eine Farbe, die traditionell mit Glück und Schutz in der japanischen Kultur verbunden ist.
Später bemalen die Handwerker die Gesichtszüge von Hand, einschließlich der Augenbrauen und des Bartes, die Bodhidharma, den Gründer des Zen-Buddhismus, darstellen.
MEHR ÜBER UNSERE GESCHICHTE
Über Tierra Zen
Bei Tierra Zen glauben wir an Gegenstände mit Seele, die Ihr Leben verändern, Weisheit und Ruhe vermitteln können. Jeder Daruma, den wir auswählen, steht für die Verbindung zwischen Tradition und Ziel, zwischen Schönheit und Bedeutung.
Sie sind Teil unserer Sammlung japanischer Stücke, die dazu einladen, innezuhalten, zu atmen und sich mit dem Wesentlichen zu verbinden. Denn an Ihre Ziele zu denken kann auch ein bewusster Akt der Transformation sein.
Reviews in Other Languages