
Wozu dienen unsere Räucherstäbchen?
Wir erzählen dir von Ritualen und Eigenschaften
Für viele sind Räucherstäbchen ein grundlegendes Element im Haushalt. Wir entzünden sie, um zu entspannen, zu meditieren, zu parfümieren, Energien zu reinigen, Yoga zu praktizieren...
Ein Zen-Mönch des 16. Jahrhunderts sammelte die 10 Tugenden des Räucherstäbchens und fasste sie so zusammen:
- Erleichtert die Kommunikation mit dem Transzendenten
- Reinigt Körper und Geist
- Vermittelt ein Gefühl der Sauberkeit
- Hält den Geist wachsam
- Begleitet in der Einsamkeit
- Bringt Frieden im hektischen Alltag
- Wenn reichlich vorhanden, ermüdet es nicht
- Wenn knapp, befriedigt es auch in kleinen Mengen
- Selbst bei langer Lagerung bleibt der Duft erhalten
- Täglicher Gebrauch schadet nicht
Jede Sorte hat unterschiedliche Tugenden, die dir bei verschiedenen Anliegen helfen können. Außerdem erzeugt jeder Duft ein anderes Gefühl, und es ist gut zu wissen, welcher am besten zu dem passt, was wir gerade wollen. In diesem Beitrag sprechen wir über japanischen Räucher, konkret über drei Kollektionen, die du auf unserer Website findest: Koh-do, Morning Star und Koh-Rollenräucherwerk. Natürlich haben wir noch viele weitere Sorten bei Tierra Zen.
Koh-Do Räucherstäbchen
Diese Räucherstäbchen, ideal für den Einstieg in die Welt des japanischen Räucherns, werden in Japan mit höchster Qualität hergestellt. Du erkennst sie an den Kartonverpackungen, die auf berühmten japanischen Kunstwerken basieren. Es gibt 24 verschiedene Arten von Koh-Do, alle einzigartig und besonders.
Haiku: Seltenes, exquisites und ruhiges Aroma von Agarholz (auch Aloe oder Jinkoh). Ideal für Meditation, Introspektion, Reflexion, Einkehr, Schreiben...
Zen: Duft von leicht gewürztem Agarholz. Der Duft ist tief, erzeugt Ruhe, Einkehr und Bewusstsein. Sehr geeignet für Meditation, da er an Introspektion und Stille erinnert.
Aqua: Rauchfreier Räucherstoff mit floraler Note von Alpenveilchen, der den Raum wie eine Sommerbrise erfrischt und reinigt.
Shiraume: Vollständig rauchfreier, blumiger Räucherstoff; er besteht aus weißem Pflaumenbaum, verleiht eine warme und romantische Note von Liebe und Zuneigung. In Japan steht er für Regeneration, Ewigkeit und Wiedergeburt.
Rosa: Räucherwerk, um jede Traurigkeit zu bekämpfen, ideal für Treffen. Verströmt einen tiefen und sinnlichen Duft, der an Freude und Freundschaft erinnert.
Byakudan: Beim Verbrennen entfaltet es den Duft von weißem Sandelholz, das den Körper entspannt und den Geist beruhigt. Es vermittelt Ruhe und fördert den Schlaf. Daher ist es hilfreich bei Meditation oder Schlafproblemen.
Samurai: Sein voll japanischer Duft von gewürztem Sandelholz bringt Harmonie und Gleichgewicht.
Rosenholz: Verströmt einen holzigen, freundlichen und fröhlichen Duft, der deinem Zuhause einen Hauch von Eleganz, Sauberkeit und Komfort verleiht.
Sakura: Sakura ist der Name der blühenden Kirschbäume im Frühling und symbolisiert Regeneration. Es schenkt einen sehr beliebten Duft. Dieser rauchfreie Räucherstoff ist ideal, um Momente mit deinen Liebsten zu teilen und Gäste zu empfangen.
Zimt: Reiches und warmes Aroma von Zimt und Sternanis, das den Geist erhebt. Zünde es an, wenn du einen Schub an Inspiration und Kreativität brauchst.
Moos: Sein Moosduft bringt Feuchtigkeit und Frische in den Raum mit einem zitrusartigen Hauch, ideal für Momente, in denen du Inspiration oder Einkehr benötigst.
Herbst: Exotischer und provokativer Duft von Sandelholz und chinesischen Kräutern, der Klarheit und Kommunikation hervorruft.
Sandelholz: Ein verführerischer und kraftvoller Duft von Sandelholz, der den Körper entspannt und den Geist beruhigt. Es steht im Zusammenhang mit Erwachen und Bewusstsein.
Frisches Sandelholz: Basierend auf Sandelholz und Kiefernharz vermittelt dieses Räucherwerk ein entspannendes und ruhiges Gefühl von Frische und schenkt dir Gelassenheit.
Iris: Dieser rauchfreie Räucherstoff bringt einen holzigen und süßen Duft, der immer mit Liebe in Verbindung gebracht wird. Ideal zum Anzünden bei Dämmerung, da er Entspannung und Komfort schenkt.
Jinkoh: Räucherwerk mit einem Duft von Hölzern und einer lebendigen, anregenden Note von süß-sauren Früchten und Gewürzen wie Zimt, Nelke und Vanille. Es gibt dir Energie und Optimismus, zünde es also bei Geschäftstreffen oder Arbeit an.
Fortuna: Rauchfreier Räucherstoff mit einem weichen und samtigen blumigen Duft von Bergamotte, Geranie und Moos mit einer orientalischen Note. Zünde ihn morgens an, um Wohlstand und Vitalität anzuziehen.
Hinoki: Zünde dieses rauchfreie Räucherwerk an, um deinem Raum einen frischen, trockenen und belebenden Duft von Zypresse mit einem Hauch von Weihrauch zu verleihen. So klärst du deinen Geist und erreichst mehr Konzentration und Entschlossenheit.
Genji: Dieser Räucherstoff hat einen blumigen Duft von Narzisse gemischt mit Moschus, der eine perfekte Atmosphäre für Leidenschaft und Sinnlichkeit schafft.
Lotos: Wie der Name schon sagt, bringt dieses Räucherwerk einen erfrischenden, aquatischen und voll blumigen Lotosduft. Zünde ihn an, um Frische und Wohlbefinden zu fördern.
Kyoto: Samtig, raffiniert und tiefgründig mit Sandelholz und Kräutern. Es vermittelt ein Gefühl von Wohlbefinden und Wärme.
Dojo: Ein Räucherwerk mit einer perfekten Mischung aus Rose, Jasmin und Lilie zusammen mit Sandelholz und Zypresse, das zu Kontemplation und Anstrengung anregt.
Lavendel: Der tiefe Lavendelduft hilft, den Tag mit erneuerter Energie zu beginnen und vermittelt ein Gefühl von Ruhe und Erholung.
Asagao: Beim Verbrennen dieses rauchfreien Räucherwerks erhältst du einen floralen, intensiven und sanften Duft, der Traurigkeit vertreibt und die Stimmung beruhigt. Ideal für Erneuerung und Vertrauen.
Morning Star Räucherstäbchen
Die Morning Star-Räucherstäbchen kannst du täglich verwenden; ihre Eigenschaften sind vielfältig und können dir helfen, warme Atmosphären zum Teilen mit deinen Liebsten zu schaffen, die Kreativität zu steigern, dich besser mit dir selbst zu verbinden... Wir geben dir eine kurze Übersicht, damit du die beste Duftnote für jeden Tagesmoment auswählen kannst.
Gardenie: Ihr intensiver, süßer Duft hilft nach einem anstrengenden Arbeitstag zu entspannen. Sie gilt als Aphrodisiakum und bringt Harmonie und Freude.
Lavendel: Zünde diesen Räucherstoff vor dem Schlafengehen an, um Verspannungen zu lindern und süße Träume zu fördern. Kurz gesagt, der Lavendelduft vermittelt Ruhe und Erholung.
Moschus: Ein warmer Duft, ideal zum Loslassen, der Vertrauen bei Schüchternen schenkt. Öffne dich für leidenschaftlichen und sinnlichen Genuss und vertreibe Angst und Melancholie mit diesem Räucherwerk.
Rose: Beim Verbrennen vermittelt er ein Gefühl von Frieden und Freundschaft, das Verspannungen löst und unsere Gedanken in Liebe und Harmonie verwandelt.
Lotos: Symbolisiert Erleuchtung und besitzt die Eigenschaft, Transformation und Erneuerung hervorzurufen.
Sandelholz: Dieses aromatische Holz entspannt den Körper und beruhigt den Geist. Es induziert Spiritualität und Einkehr und vertreibt obsessive Gedanken. Es hilft bei Introspektion und fördert Gelassenheit.
Myrrhe: Seine süßen und würzigen Noten machen Myrrhe zu einem regenerierenden Duft. Es kann Schmerzen und Traurigkeit mildern und ruft Gelassenheit und Reinigung hervor.
Bernstein: Ein umhüllender und warmer Duft, ideal für den Nachmittag, wenn man Stress abbauen und entspannen möchte. Er beruhigt, erzeugt gute Laune und reduziert Angst.
Vanille: Warmer und süßer Duft, der den Körper revitalisiert und den Geist anregt, während er gleichzeitig Freude weckt.
Kirchenräucherwerk: Beim Anzünden spürst du seinen süßen und warmen Duft, der die Seele tröstet und mentale Klarheit bringt. Es hilft, negative Energien abzuwehren und Vertrauen zurückzugewinnen.
Patschuli: Zünde ihn früh am Morgen an, um den Tag mit Energie zu beginnen. Abends wirkt er als Aphrodisiakum, das die Sinne schärft und Kreativität sowie Inspiration steigert.
Kiefer: Dieses Räucherwerk bringt Gelassenheit und klärt den Geist, indem es eine frische Luft verbreitet, die unsere körperliche Aktivität energetisiert und anregt.
Grüner Tee: Traditionell wird sein subtiler und zarter Duft mit antioxidativen Eigenschaften in Verbindung gebracht. Zünde ihn beim Arbeiten an, er schenkt Ruhe und Ausgeglichenheit.
Salbei: Ihm werden stets reinigende Wirkungen auf Körper und Geist zugeschrieben. Er wird mit Heilung und Schutz assoziiert.
Zeder: Sein Aroma hilft, sich mit dem Spirituellen zu verbinden und die Vitalität zu steigern. Er ruft Konzentration und Reflexion hervor.
Jasmin: Wird als Duft des Optimismus und guter Laune betrachtet. Stärkt das Selbstvertrauen, weckt Sinnlichkeit und füllt mit Energie.
Koh-Rollenräucherstäbchen
Koh bedeutet Räucherwerk. In Japan ist es Tradition, es in Rollen verpackt zu finden. Nippon Kodo stellt sie aus hochwertigen Rohstoffen her und verbindet dabei seine kostbare Handwerkstradition mit modernster Technologie. Zünde ein Stäbchen an einem Ende an und lösche die Flamme, sodass es abbrennt und Düfte voller Eigenschaften und Tugenden freisetzt. Schauen wir uns die 12 verschiedenen Räucherstäbchen an, die du auf unserer Webseite findest:
Eiju Byakudan: Sandelholz, das eine großzügige und exquisite Duftnote in sich trägt. Sein warmer, holziger Duft ist wie ein Gebet, das Trost spendet und Komfort und Entspannung hervorruft.
Jinkoh Eiju: Kraftvoller Agarholzduft (auch Aloe oder Jinkoh genannt) mit einem leichten würzigen Hauch von Patchouli und Sandelholz. Es ist ein angenehmer, mysteriöser und mystischer Geruch, der dich nicht gleichgültig lassen wird.
Kyara Eiju: Dieser Duft aus Kyara (Agarholz von höchster Qualität) erzeugt Ruhe, Einkehr und Bewusstsein. Er beseitigt Unreines und tröstet den Geist.
Mainchiko Viva: Hergestellt aus reinigendem Sandelholz mit einer frischen Note von Kiefer, die Sauberkeit und Energie vermittelt. Bedeutet übersetzt „Alltagsräucherwerk“ und ist eines der beliebtesten in Japan.
Meiko Shibayama: Dieser elegante Duft vereint einen kräftigen Duft von Sandelholz und Kräutern mit einer floralen Kirschblütennote. Er verleiht Vitalität und Sinnlichkeit.
Seiun Violett: Räucherwerk mit freundlichem und fröhlichem Sandelholzduft und einer zarten Veilchennote, die deinem Zuhause einen Hauch von Eleganz und Sauberkeit verleiht, um Willkommen und Feier auszudrücken.
Seiun classic: Balsamischer und frischer Sandelholzduft, verwendet zur Reinigung von Körper und Seele. Zünde ein Räucherstäbchen an, um dir einen Moment der Frische und des Wohlbefindens zu schenken, und es wird dir Gelassenheit und Frieden bringen.
Takasago Hana: Sandelholzräucherwerk mit einer frischen Kiefernnote, das Optimismus und Freude feiert.
Tokusen Sagano: Das Anzünden dieses Räucherwerks schenkt dir einen Agarholzduft, der die Fähigkeit hat, Ruhe und Meditation hervorzurufen.
Tokusen Sakura Usuzumi: Räucherwerk mit sinnlichem Duft von Kirschblüte, Sandelholz und japanischem Zypressenöl (Hinoki), das ein Gefühl von Ruhe und Gelassenheit erzeugt.
Tokusen Shibayama: Agarholzduft verfeinert mit Zimt und Nelke. Sein samtiger Duft weckt Freude und Wärme.
Zuiun: Hergestellt aus Agarholz, gesüßt mit Sandelholz und Benzoe. Es hat einen meditativen Duft, der eine Atmosphäre der Einkehr und vollen Bewusstheit schafft.
Wenn eines klar ist, dann dass die Welt der Räucherstäbchen sehr vielfältig und tiefgründig ist. Jeder Stäbchen hat Eigenschaften, die dir in verschiedenen Momenten helfen können. Wichtig ist, die Duftnote zu finden, die am besten zu dir zu jeder Tageszeit passt und was am besten für deine Zwecke funktioniert. Wenn du mehr darüber wissen möchtest, wozu Räucherstäbchen dienen, zögere nicht, uns zu kontaktieren. Denk daran, dass du auf der Webseite all diese Räucherstäbchen und viele weitere findest, die deine Räume duftend machen und dich ein Leben lang begleiten können.