
Windglocken oder Furin
Beziehung zum Feng Shui
Feng Shui wird in diesem Blog immer öfter erwähnt, doch diese traditionelle Kunst, die Harmonie zwischen Mensch und Umgebung sucht, ist entscheidend, um Wohlbefinden im Zuhause zu finden. Wenn du die Prinzipien des Feng Shui noch nicht anwendest, beginne damit und beobachte, wie sich dein Leben verbessert und dein Wohlbefinden steigt.
Windglocken können ein erster Schritt sein, um diese Kunst in dein Leben zu bringen, was eine große Veränderung bedeuten kann. Neben ihrer entspannenden, sanften Klangwirkung vertreiben sie auch negative Energien.

Alle Energie ist Schwingung, auch Klang. Klang besteht aus Wellen, die sich in der Luft ausbreiten und einen Ton erzeugen. Was passiert also, wenn wir diese Schwingungen mit Windglocken lenken? Das Ergebnis ist beeindruckend: Sie können im Feng Shui als Glücksmagnet wirken und den Energie-Fluss im Zuhause deutlich steigern.
Traditionell...
Das Wort, das die traditionelle Bedeutung dieser Glocken am besten beschreibt, ist „Geistervertreiber“. Schon in alten Zeiten wurden sie an den Ecken von Tempeln aufgehängt, um günstige Energie, das Sheng Chi, anzuziehen.
Die japanische Kultur ist sehr synästhetisch, weshalb sie manchmal Sätze sagt wie „Höre den Duft des Räucherstäbchens und fühle die Frische“. Auf den ersten Blick seltsam, doch mit einer Zen-Mentalität ergibt das Sinn. Bist du bereit, die Frische der Windglocken zu hören?
Die Magie der Windglocken
Unsere Furin sind handgefertigte Gusseisenglocken aus Iwachu, Morioka, Japan. Eine Windglocke braucht auch einen Tansatsu, ein Papieranhänger, der am Glockenring hängt und mit dem Wind tanzt. Darauf werden oft Gedichte oder Wünsche geschrieben, die der Wind fortträgt.

Diese Wünsche müssen ernst gemeint sein, denn einmal auf den Tansatsu geschrieben, können sie nicht geändert werden. Erst wenn der Wind sie davonträgt oder der Anhänger zerbricht, darf ein neuer Wunsch geschrieben werden.
Materialien
In der asiatischen Tradition gibt es fünf repräsentative Naturelemente: Feuer, Erde, Wasser, Metall und Holz. Diese Elemente stehen in verschiedenen Beziehungen zueinander und bestimmen so die Zusammensetzung eines Objekts. Windglocken bilden da keine Ausnahme.
Die meisten Furin bestehen aus Holz oder Metall. Metallglocken bringen Klarheit, Frische und Erfolg, Holzglocken fördern Gesundheit, Vitalität, Wachstum sowie Reichtum und Dankbarkeit. Material und Standort beeinflussen die Wirkung und wie die Energie geleitet wird. Im Folgenden erklären wir, wie du den besten Platz findest.
Wo sollst du deine Glocke aufhängen?
Eine häufige Frage ist, wo man eine Windglocke aufhängen soll. Dein Zuhause ist kein alter Tempel mit Ecken, aber Windglocken passen sich gut an verschiedene Umgebungen an. Ob mit oder ohne Garten, es gibt ideale Plätze, um Qi-Energie zu aktivieren.
Wir haben bereits einen Blogpost darüber veröffentlicht. Hier findest du den Link zum Artikel mit allen wichtigen Infos. Kurz gesagt: Feng Shui empfiehlt die Glocke über einer Tür oder in der westlichen oder nordwestlichen Ecke anzubringen, da dort die Energiezirkulation angeregt wird. Fenster und Garten sind ebenfalls geeignete Orte, um störende Energien zu neutralisieren.
Je nach Platzierung kannst du Kreativität, Glück, Bewegung im Leben oder berufliches Wachstum fördern. Hänge die Glocke nicht über dein Bett oder an einem Ort, an dem du dich entspannst oder konzentrierst. Nutze feste Haken statt Schnüre oder Ketten, um Stabilität zu gewährleisten.

Und schließlich, auch wenn es offensichtlich scheint: Hänge nur eine Glocke auf, die du wirklich magst. Dein Zuhause ist ein heiliger Raum, und die dekorativen Elemente müssen dir gefallen, damit Harmonie herrscht (denn Feng Shui arbeitet genau daran). Auch wenn dir jemand eine Glocke empfohlen oder geschenkt hat, behalte sie nur, wenn sie dir wirklich gefällt und in deinem Raum Harmonie schafft.
Wir hoffen, diese kurze Erklärung über Windglocken war hilfreich und du hast etwas mehr über das magische Feng Shui gelernt. Wenn du dich entschieden hast, eine Furin aufzuhängen und noch Fragen hast, empfehlen wir, einen Feng Shui Experten zu konsultieren, der dir bei der Wahl und Platzierung helfen kann. Unsere große Auswahl an Glocken steht dir zur Verfügung.