El ritual del Palo Santo y sus propiedades

Das Ritual des Palo Santo und seine Eigenschaften

Was ist Palo Santo?

Palo Santo ist ein aromatisches Holz vom Baum Bursera graveolens, das viele Eigenschaften besitzt. Das Aroma dieses besonderen Holzes ist süß und intensiv, mit zitrusartigen Noten. Damit Palo Santo von guter Qualität ist, muss es mit einer speziellen Methode geerntet werden.

Wie Jonathon Miller Weisberger, Ethnobotaniker und Autor von Rainforest Medicine: Preserving Indigenous Science and Biodiversity in the Upper Amazon, erklärt: „Seine Reifezeit beträgt 50 bis 70 Jahre. Nachdem der Baum auf natürliche Weise gestorben ist, muss man mindestens fünf bis acht Jahre warten, damit die Öle ausreichend reifen und hochwertiger Räucherwerk hergestellt werden kann.“

Ursprung

Palo Santo wächst in Südamerika, besonders an der Pazifikküste. Das Holz, das wir importieren, stammt von umgestürzten Bäumen und erfüllt die in Peru geltenden Vorschriften. Obwohl es nicht von der CITES als gefährdete Art eingestuft wird, unterliegt Palo Santo strengen Kontrollen durch den Nationalen Forst- und Wildtierdienst SERFOR, die obligatorisch sind.

Tradition

Palo Santo wurde traditionell von den Ureinwohnern Amerikas (genauso wie weißer Salbei) in religiösen Ritualen verwendet. Das tun sie noch heute, da sie glauben, dass der weiße Rauch, den Palo Santo beim Verbrennen erzeugt, böse Geister vertreibt und die Menschen schützt.

Eigenschaften von Palo Santo

Im Laufe der Zeit wurden verschiedene Eigenschaften entdeckt und zugeschrieben. Dies sind die wichtigsten:

  1. Vertreibt Mücken
  2. Wir beginnen mit einer sehr praktischen Anwendung: In Peru wird Palo Santo verwendet, um Insekten, besonders Mücken, zu vertreiben. Es scheint, dass der Duft, den wir so mögen, ihnen nicht gefällt.
  3. Verbreitet gute Energie
  4. Wie weißer Salbei setzt auch das Verbrennen von Palo Santo positive Ionen in der Umgebung frei, die negative Ionen neutralisieren, das heißt, es beseitigt negative Energien und hinterlässt eine saubere und ruhige Atmosphäre.
  5. Aroma
  6. Beim Verbrennen verströmt es sein charakteristisches, köstliches Aroma. Deshalb wird seine Verwendung immer beliebter, da es ein Gefühl von Ruhe und Wohlbefinden im Zuhause vermittelt.
  7. Enthält Antioxidantien
  8. Dieses Holz enthält 62,88% α-Terpineol und Limonen, was reich an Antioxidantien und Phytochemikalien mit positiven Wirkungen auf den Körper ist.
  9. Erleichtert die spirituelle Verbindung
  10. In allen Kulturen gilt der Rauch bestimmter verbrannter Substanzen als Hilfsmittel, unsere Gebete in die feinstoffliche Welt zu erheben. Über Jahrhunderte wurde Palo Santo in traditionellen südamerikanischen Kulturen als Vehikel für diese tiefe spirituelle Verbindung verwendet. Alle seine Eigenschaften schaffen eine günstige Atmosphäre für Introspektion und schärfen die Sensibilität. Daher eignet sich das Verbrennen von Palo Santo gut für Meditation oder andere Praktiken wie Entspannung, Achtsamkeit oder Yoga.
  11. Lindert Spannungen und verbessert die Stimmung
  12. Palo Santo ist ein natürliches Mittel gegen Angstzustände. Die Gehirnreaktion beim Einatmen seines Dufts ist Entspannung, was es zu einem Mittel gegen nervöse Anspannung macht. Die gereinigte Atmosphäre und das Entfernen schlechter Energien heben die Stimmung.
  13. Aphrodisiakum
  14. Sexologen empfehlen die Verwendung von Palo Santo im Schlafzimmer, um eine intimere und liebevollere Stimmung zu schaffen. Die Atmosphäre, die es erzeugt, ist geheimnisvoll und fördert das Geben und Empfangen von Liebe.

Wie wird das Ritual durchgeführt?

Viele der genannten Eigenschaften treten nur auf, wenn wir Palo Santo verbrennen und das Räucherritual durchführen. Also... hier erklären wir, wie man es mit einfachen Schritten macht.

Zuerst muss man das Holz anzünden und dann schwenken, damit die Flamme erlischt und Rauch entsteht. Dieser breitet sich im Raum aus und erfüllt ihn mit seinem wunderbaren, intensiven Zitrusduft. Bewege dich mit dem Palo Santo, sodass der Rauch in alle Ecken des Raumes gelangt. Du kannst dich selbst oder eine andere Person mit dem brennenden Holz vom Kopf bis zu den Füßen „einnebeln“ (ohne den Rauch direkt einzuatmen) und es dann wieder nach unten führen. Es ist sehr wichtig, dass du dabei visualisierst, wie der Rauch alles Negative mitnimmt.

Palo Santo erlischt leicht; wenn das passiert, kannst du es so oft neu anzünden, wie du möchtest, bis du das Ritual als beendet ansiehst. Wenn du fertig bist und bereit, den Tag fortzusetzen, lüfte den Raum.

Denke daran, dass die Intention die Basis jedes Räucherwerks ist: Wenn dein Herz rein und dein Wunsch edel ist, verstärkst du seine Wirkung. Obwohl der Rauch von Palo Santo kraftvoll ist, sollten wir das Ritual mit einem mentalen Zustand begleiten, der darauf fokussiert ist, alles zu erreichen, was wir uns wünschen.

Andere Anwendungen von Palo Santo

Wenn du jemals ein Stück Palo Santo in der Hand hattest, hast du bestimmt bemerkt, dass sein Geruch wirklich eigenartig und intensiv ist. Aus diesem Grund wird es in der Aromatherapie verwendet, einer alternativen Praxis, die aromatische Pflanzen, Blumen und ätherische Öle nutzt, um zu heilen, zu stimulieren, zu revitalisieren... In seiner Heimat wird es auch ohne Verbrennen als Schutzobjekt und dekoratives Element verwendet. Zum Beispiel Schmuck aus Palo Santo, wie die Mala-Armbänder.

Denke daran, dass Palo Santo nur eine Option ist und dass Räucherwerk auch mit Bündeln von Pflanzen wie weißem Salbei aus Kalifornien, blauem Salbei, Yerba Santa, Rosmarin hergestellt werden kann... Auf unserer Webseite findest du das Positive Energie Set mit allen nötigen Elementen für das Ritual. Es kann eine wundervolle Möglichkeit sein, diese neuen Techniken kennenzulernen und deinem Körper und Geist zu helfen, in Einklang und Harmonie zu sein.

Wenn du nach dem Lesen dieses Beitrags über die Eigenschaften von Palo Santo noch Fragen zur Verwendung und zu den Vorteilen hast, zögere nicht, uns zu kontaktieren. Wir hoffen, dass dir dieser Beitrag geholfen hat und dass du dich motiviert fühlst, das Räucherritual mit Tierra Zen zu beginnen.

Zurück zum Blog