¿Qué es Om Mani Padme Hum?

Was ist Om Mani Padme Hum?

Im tibetischen Buddhismus gilt, dass das Rezitieren des Mantras von Chenrezig, Om Mani Padme Hum, sei es laut oder nur im Geist, die mächtige und wohlwollende Aufmerksamkeit Chenrezigs, den Ausdruck von Buddhas Mitgefühl, heraufbeschwört. Es heißt, das Betrachten des Mantras in geschriebener Form habe dieselbe Wirkung, weshalb es an gut sichtbaren Orten zu finden ist, sogar in Stein gemeißelt.

Ähnliches geschieht, wenn man die geschriebene Form des Mantras in einer Gebetsmühle dreht. Daher gibt es viele dieser Zylinder, in deren Innerem “om mani padme hum” unzählige Male geschrieben steht, sogar millionenfach. Es gibt kleine Räder, die du bei dir tragen und mit einer Hand drehen kannst, und andere so groß, dass mehrere Personen sie antreiben müssen. Nach den Lehrern des tibetischen Buddhismus sind alle Lehren Buddhas im Mantra Om Mani Padme Hum. enthalten.

Nun wollen wir Schritt für Schritt und auf eine etwas „technischere“ Weise die Kraft von Om Mani Padme Hum betrachten

Jede Silbe von Om Mani Padme Hung erlaubt es uns, die Tür zu Wiedergeburten in einem der sechs Bereiche der zyklischen Existenz zu schließen:

  • OM: Schließt die Tür der Wiedergeburten aus der Welt der Devas.
  • MA: Schließt die Tür der Asuras.
  • NI: Schließt die Tür der Menschen.
  • PAD: Schließt die Tür der Tiere.
  • ME: Schließt die Tür der hungrigen Geister (Preta).
  • HUNG: Schließt die Tür der Hölle.


Jede Silbe reinigt auf eine bestimmte Weise:

  • OM: Reinigt den Schleier des Körpers.
  • MA: Reinigt den Schleier der Rede.
  • NI: Reinigt den Schleier des Geistes.
  • PAD: Reinigt den Schleier widersprüchlicher Emotionen.
  • ME: Reinigt den Schleier latenter Konditionierung.
  • HUNG: Reinigt den Schleier, der das Wissen verdeckt.


Jede Silbe ist für sich selbst ein Mantra:

  • OM: Für den Körper der Buddhas.
  • MA: Für das Wort der Buddhas.
  • NI: Für den Geist der Buddhas.
  • PAD: Für die Tugenden der Buddhas.
  • ME: Für die Handlungen der Buddhas.
  • HUNG: Für die Summe der Gnade von Körper, Rede, Geist, Tugend und Aktivität der Buddhas.


Jede Silbe entspricht den sechs Paramitas oder transzendentalen Vollkommenheiten:

  • OM: Großzügigkeit.
  • MA: Ethik.
  • NI: Geduld.
  • PAD: Fleiß.
  • ME: Konzentration.
  • HUNG: Weisheit.


Jede Silbe steht auch in Beziehung zu den sechs Buddhas:

  • OM: Ratnasambhava.
  • MA: Amaoghasiddi.
  • NI: Vajradhara.
  • PAD: Vairocana.
  • ME: Amitabha.
  • HUNG: Akshobhya.


Jede Silbe des Mantras reinigt einen Makel:

  • OM: Stolz.
  • MA: Neid / Verlangen nach Unterhaltung.
  • NI: Sinnliches Verlangen.
  • PAD: Unwissenheit / Vorurteil.
  • ME: Geiz / Besessenheit.
  • HUNG: Aggression / Hass.


Schließlich steht jede Silbe in Beziehung zu den sechs Weisheiten:

  • OM: Weisheit der Gelassenheit.
  • MA: Weisheit der Aktivität.
  • NI: Die aus sich selbst entstehende Weisheit.
  • PAD: Die Weisheit des Dharma.
  • ME: Die Weisheit der Unterscheidung.
  • HUNG: Die spiegelgleiche Weisheit.

Der Dalai Lama selbst, Seine Heiligkeit, der Bodhisattva des Mitgefühls, erklärt:

“Es ist sehr gut, das Mantra Om Mani Padme Hum zu rezitieren, aber während man es rezitiert, sollte man an seine Bedeutung denken, denn die Bedeutung der sechs Silben ist groß und weitreichend.

Die erste besteht aus den drei Buchstaben A, U und M. Diese symbolisieren den unreinen Körper, die unreine Rede und den unreinen Geist des Praktizierenden; sie symbolisieren auch den reinen und erhabenen Körper, die reine und erhabene Rede und den reinen und erhabenen Geist eines Buddhas. Können sich der unreine Körper, die unreine Rede und der unreine Geist in den reinen Körper, die reine Rede und den reinen Geist verwandeln? Oder sind sie vollkommen getrennt?

In allen Fällen waren die Buddhas Wesen wie wir, und so erlangten sie auf dem Weg die Erleuchtung. Der Buddhismus behauptet nicht, dass jemand von Anfang an frei von Fehlern war und alle guten Eigenschaften besaß. Die Reinigung von Körper, Rede und Geist erfolgt durch das schrittweise Aufgeben unreiner Zustände und deren Verwandlung in das Reine. Wie geschieht das? Der Weg wird in den folgenden vier Silben aufgezeigt.

Mani bedeutet Juwel und symbolisiert die Faktoren der Methode: die altruistische Absicht, Erleuchtung zu erlangen, das Mitgefühl und die Liebe. So wie ein Juwel Armut beseitigen kann, vermag der altruistische Geist der Erleuchtung die Armut oder die Schwierigkeiten der zyklischen Existenz und der einsamen Ruhe zu beseitigen. Ebenso wie ein Juwel die Wünsche fühlender Wesen erfüllt, befriedigt auch die altruistische Absicht, Erleuchtung zu erlangen, die Wünsche fühlender Wesen.

Die beiden Silben Padme, die Lotus bedeuten, symbolisieren die Weisheit. So wie eine Lotusblüte im Schlamm wächst, ohne sich mit dessen Unreinheiten zu beflecken, ist die Weisheit fähig, dich in eine widerspruchsfreie Situation zu versetzen, in der es sonst Widersprüche gäbe, wenn du keine Weisheit hättest.”

Zurück zum Blog